Kultur im Wolfsbrunnen


Das war der SOUND OF SCHLIERBACH 2024


Hier geht's zum Ticketshop  (Jahresprogramm)


FEBRUAR

14.02.2025      19.30 Uhr        Freitag         Neubau

Cool Breeze mit Stefan „Buchi“ Buchholz



COOL BREEZE, das sind Stefan Zirkel und Fabian Michel. dieses Mal mit Stefan „Buchi“ Buchholz am Cajon und Gesang. Am Wolfsbrunnen schon bekannt und beliebt, zelebrieren sie seit 30 Jahren eine akustische Zeitreise und sind weit über die Grenzen der Metropolregion Rhein-Neckar populär. 50 Jahre Rock- und Popmusik mit Gitarre und Stimme in harmonischem Einklang. Im Gewand des unplugged Stils spielt COOL BREEZE

Songs von den größten Singer- Songwritern und Bands dieses Planeten. ...wenn ein Song die Seele berührt, sich ein gutes Gefühl entfaltet, Erinnerungen geweckt werden, eine Gänsehaut sich manchmal einstellt, dann ist das... COOL BREEZE!


20.02.2024  19.00 Uhr  Donnerstag       Restaurant

Stammtisch der Freunde und Förderer Wolfsbrunnen e.V. 

Herr Vogelsang wird uns Bilder und Photos aus mehreren Jahrhunderten zeigen zu dem Thema: „Wie kamen die Heidelberger nach Schlierbach?“ 

 Gäste sind wie immer herzlich willkommen.


14.03.2025      19.30 Uhr        Freitag         Neubau

Monopelao - die perfekte Mischung aus Latin und Popmusik

Monopelao interpretiert außer weltweit bekannte Latin music, aktuellste Popmusic-ChartHits  in ihrem unverwechselbaren "Latin Style". Der Evergreen „Just the two of us“ von Bill Withers wird zu einem klangreichen Samba und der Rock Song "Long train running" von den Doobie Brothers zu einem temperamentvollen Salsa-Timba. Freuen Sie sich auf einen Hörgenuss mit vielen Überraschungen auf hohem Niveau.


22.03.2024  10.00 Uhr  Samstag       Gelände

“Schlierbacher Grüne Soße” - Kräuter sammeln am Wolfsbrunnen

mit Dipl-Biologe Rüdiger Becker

Der Wolfsbrunnen ist nicht nur erlebbar mit den Augen, Ohren und Händen, sondern man kann ihn auch schmecken. Es ist schon eine kleine Tradition wenn Dipl. Biologe Rüdiger Becker im Frühjahr durch den Wolfsbrunnen führt,  um gemeinsam die Zutaten für die „Schlierbacher Soße“ zu sammeln. Kommen Sie mit auf eine Kräuterexkursion am Wolfsbrunnen, die gesammelten Kräuter geben wir dann am Restaurant ab und werden belohnt mit Pellkartoffeln und der "Schlierbacher Soße". Die gesamte Veranstaltung findet draussen im Aussengelände des Wolfsbrunnen statt. (Bitte mitbringen: kleine Dose oder Körbchen zum sammeln und geeignete Kleidung vor allem festes Schuhwerk, die Wiesen könnten nass sein). Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind herzlich willkommen. Teilnahme nur mit Anmeldung unter info@wolfsbrunnen-kultur.de, da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist.